Studien: Die EAF Berlin ist versiert in unterschiedlichen quantitativen und qualitativen Methoden. (Intensiv-)Interviews, Focus-Gruppen oder 360 Grad-Workshops ergänzen und vertiefen Ergebnisse aus (repräsentativen) Erhebungen wie Telefon-oder Online-Befragungen. Zudem verfügen wir über ein Netzwerk an Expert*innen unterschiedlicher Fachdisziplinen und kooperieren mit Forschungseinrichtungen im In- und Ausland.
Mitarbeiter*innen-Befragungen und Wirkungsanalysen: Für Unternehmen und andere Organisationen führen wir interne Befragungen bei ihren Mitarbeiter*innen durch. Wir analysieren die Wirkungsweise von Maßnahmen zur Chancengleichheits- und Diversity- Strategien und bieten Beratung zu den Ergebnissen und ihrer Umsetzung.
Evaluationen: Im Rahmen von (öffentlich geförderten) Projekten und Programmen übernehmen wir die begleitende Evaluation. Unsere eigenen Programme werden gleichfalls formativ und summativ evaluiert.
Eine Auswahl unserer Auftraggeber
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
- Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Bertelsmann Stiftung
- Bayer MaterialScience AG
- BP Europa SE
- Henkel AG & Co KGaA