Vom Protest zum Podest Auftakt des Mentoringprogramms PolMotion
„Vom Protest zum Podest!“ – mit diesem Motto startete das Mentoring-Programm „PolMotion“, das sich an Frauen der polnischen Community richtet. Beim Auftakt im Berliner Rathaus war die EAF Berlin dabei.
„PolMotion“ will Frauen gezielt fördern und ermächtigen – sowohl in Politik, Kultur und Medien. Kathrin Mahler Walther und Andrea Krönke von der EAF Berlin haben die Auftaktveranstaltung mit über 35 Mentees und Mentorinnen aus Berlin, Brandenburg, Hamburg, Bremen und Bayern im Roten Rathaus in Berlin mitgestaltet.
Anna Czechowska, Projektleiterin von agitPolska, einer deutsch-polnischen Kulturinitiative, ist mehr als zufrieden mit dem Auftakt: „Die Auftaktveranstaltung war ein voller Erfolg – wir haben tolle Unterstützerinnen und Mitwirkende.“ Der Austausch und Wissenstransfer zwischen deutschen und polnischen Multiplikator*innen bildet das Kernstück von „PolMotion“. In verschiedenen Arbeitssessions konnten sich die angehenden Mentees und Mentorinnen mit verschiedenen Expert*innen aus Polen und Deutschland über Politik, Kultur, Medien und Wirtschaft austauschen und interaktiv erste Ergebnisse erarbeiten.
Die andauernde politische sowie kulturelle Unterrepräsentanz von Frauen und das Erstarken von nationalistischen, ultrakonservativen Kräften in der polnischen Politik, zeigen den Handlungsbedarf deutlich auf: Ein Mentoring-Programm für Frauen der polnischen Community ist wichtiger denn je. Im Interview mit dem Goethe-Institut fasst Anna Czechowska das Anliegen des Mentorings wie folgt zusammen: "Unsere Migrationsgeschichte ist unser Trumpf, nicht unser Problem, hier muss die Gesellschaft umdenken – und auch wir selbst".
Das komplette Interview mit Anna Czechowska lesen Sie hier.
Mehr Informationen zum Mentoring-Programm finden Sie hier.
Parität überall!
… Und sie bewegt sich doch! Seit rund einer Dekade wird in Deutschland über ein Paritätsgesetz für die Politik diskutiert: doch erst jetzt eröffnen die politischen und gesellschaftlichen Konstellationen die Chance, dies tatsächlich – und zwar sowohl...
Parität auf allen Kanälen Expertinnen der EAF Berlin in den Medien
Dieser Januar steht ganz im Zeichen der Parität. Gleich vier Expertinnen der EAF Berlin waren in den letzten Wochen mit diesem Thema medial präsent.
100 Jahre Frauenwahlrecht – Wofür streitest Du? Neues von der Jubiläumskampagne
Nach dem erfolgreichen Start der Jubiläumskampagne der EAF Berlin und des BMFSFJ im August und dem großen Festakt im November 2018 geht „100 Jahre Frauenwahlrecht“ in die nächste Runde.
Mixed Leadership in MINT Branchen Veranstaltung der ULA in Kooperation mit der EAF Berlin
Die „ULA-Mixed Leadership“-Veranstaltungsreihe wird gemeinsam mit der EAF Berlin am 19. Februar 2019 fortgesetzt. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Adventskalender der EAF Berlin
Der EAF-Adventskalender erinnert Sie jeden Tag an Erfolge von Frauen in Wirtschaft und Politik – und daran, was noch zu tun ist. Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter oder Instagram.
EAF Berlin in Jordanien
Die EAF Berlin begleitet das Mentoring-Programm für Politikerinnen in Jordanien, Libanon und Palästina. Mit insgesamt 36 Tandems fand jetzt die Mentoring-Zwischenbilanz in Jordanien statt.