„Democracy and Leadership“ startet am 27. November 2016 mit einem einwöchigen Intensivseminar und wird 2017 mit weiteren Seminarangeboten fortgeführt. Ziel ist es, ihren Integrationsprozess in Deutschland zu unterstützen und sie zu motivieren, sich gesellschaftspolitisch – sei es auf kommunaler, regionaler oder nationaler Ebene – einzubringen. Syrerinnen und Syrer, die politisch interessiert und motiviert sind, demokratische und administrative Strukturen in Deutschland kennenzulernen und gesellschaftspolitische Verantwortung zu übernehmen, können sich noch bis zum 30. September 2016 bewerben. Insgesamt werden 14 Plätze vergeben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Programms sollten Englisch sprechen.
Das Qualifizierungs- und Empowerment-Programm, das von der Bundeszentrale für Politische Bildung gefördert wird, vermittelt theoretische und praktische Erfahrungen mit Demokratie und ihren Strukturen in Politik und Zivilgesellschaft sowie Kontakte zu den entsprechenden Institutionen und Organisationen. Die Teilnehmenden gewinnen Kenntnisse, die sich sowohl auf ihre persönliche bzw. berufliche Situation in Deutschland positiv auswirken als auch zu gegebener Zeit für den politischen Wiederaufbau in Syrien genutzt werden können – sofern die politische Lage in Syrien und die persönlichen Lebensumstände und Vorstellungen der Teilnehmer*innen dies zu lassen sollten.
Einen besonderen Schwerpunkt legt das Programm auf die Gleichberechtigung von Frauen und Männern, der Stärkung der Rolle der syrischen Frauen und der Erweiterung ihrer politischen und gesellschaftlichen Partizipationsmöglichkeiten.
Apply for Democracy and Leadership