Die Teilnehmenden haben Gelegenheit, sich in Workshops zu Good Practice-Beispielen wie etwa Jobsharing oder vollzeitnahe Teilzeit auszutauschen. Weitere Workshops nehmen u. a. Barrieren flexibler Arbeitsmodelle sowie arbeitsrechtliche Fragen in den Blick.
Über die Zukunft der Arbeit wird Prof. Dr. Isabell M. Welpe von der Technischen Universität München in ihrer Abschluss-Keynote sprechen. Außerdem werden auf der Konferenz erstmalig die Ergebnisse des gleichnamigen Projektes „Flexship: Flexible Arbeitsmodelle für Führungskräfte“ der Fachöffentlichkeit vorgestellt.