2. PeerMentoring-Programm der Hans-Böckler-Stiftung EAF Berlin moderiert und leitet den Programmauftakt
Am 5. und 6. Februar fand der Online-Auftakt des PeerMentoring-Programms „Einsteigen.Aufsteigen.Mitgestalten.“ statt. Das Programm wurde von der EAF Berlin für die Hans-Böckler-Stiftung entwickelt. Es richtet sich an Stipendiat*innen in der universitären Abschlussphase und begleitet diese in der herausfordernden Zeit der Berufsfindungs- und Berufseinstiegsphase.
Die 30 Teilnehmer*innen setzen sich in den nächsten 10 Monaten mit den eigenen beruflichen Wünschen und Werten, der individuellen Profilschärfung sowie den persönlichen Strategien für den Berufseinstieg auseinander. Im Fokus des Programms steht die gegenseitige Unterstützung und Beratung unter den Stipendiat*innen selbst.
Die Mentees treffen sich zwischen den zentralen Workshops in Erfolgsteams, um sich in der Erreichung ihrer Ziele zu unterstützen. Ergänzt wird das Programm durch Vernetzungsangebote mit engagierten Altstipendiat*innen und individuell wählbaren Qualifizierungstrainings zu zentralen Schlüsselkompetenzen.
Ansprechpartnerin für das Projekt ist EAF Senior-Expert Andrea Krönke
Erfolgreiche Verhandlungsstrategien Nina Bessing sprach beim Berliner FOM Frauen-Forum
Die FOM Hochschule lud zum 3. Berliner Frauen-Forum „Erfolgreich verhandeln“ ein. Nina Bessing, Leiterin des Geschäftsfeldes Wirtschaft in der EAF Berlin, war zu Gast und gab Einblicke in die Grundprinzipien erfolgreichen Verhandelns.
Türkische Bügerrechtler*innen zu Gast Gemeinsamer Austausch zur politischen Partizipation von Frauen
Die EAF Berlin begrüßte am 23. Mai 2016 Menschen- und Bürgerrechtler*innen aus der Türkei zu einem Fachgespräch. Die elf Delegierten tauschten sich mit Andrea Krönke, Expertin im Politik-Bereich der EAF Berlin, über die politische Partizipation von...
Netzwerktreffen Mentoring Austausch über Lernbeziehungen und aktuelle Trends
Die Deutsche Gesellschaft für Mentoring lud gemeinsam mit dem österreichischen Business Frauen Center am 19. und 20. Mai 2016 zum Erfahrungsaustausch zwischen deutschen und österreichischen Mentoring-Expert*innen nach Klagenfurt ein.
Umfrage zu Chanchengleichheit von Führungskräften Der Verband VAA - Führungskräfte Chemie veröffentlicht Ergebnisse
Der Verband VAA – Führungskräfte Chemie hat seine Umfrage zur Chancengleichheit weiblicher und männlicher Führungskräfte in der chemischen Industrie vorgelegt. Die Umfrage kommt zu einem eindeutigen Ergebnis: Frauen sind seltener in...
Diversity Branding Firmenpartner-Workshop zum Thema Vielfalt in der Unternehmens- und Marken-Kommunikation
Wie kann Vielfalt zur zentralen Markenbotschaft eines Unternehmes werden? Der EAF-Workshop „Diversity Branding: Vielfalt in der Unternehmens- und Marken-Kommunikation“ geht dieser Frage nach.
Erster KommunalCampus in Berlin Helene Weber Kolleg ermöglicht parteiübergreifender Austausch
Das Helene Weber Kolleg lädt engagierte Kommunalpolitikerinnen und politische Neueinsteigerinnen aus ganz Deutschland zum 1. KommunalCampus nach Berlin ein. Gelegenheit, gemeinsam zu lernen und sich im Kolleg zu vernetzen.