Social-Media-Leitfaden für Kommunalpolitiker*innen

Für Kommunalpolitiker*innen gewinnt Social Media neben dem direkten Austausch auf der Straße, beim Stadtfest oder bei anderen öffentlichen Terminen an Bedeutung. Dass die Vermittlung von politischen Themen und die Außenkommunikation von kommunalen Verwaltungen nicht mehr ohne das Internet und Social Media auskommen, haben viele Lokalpolitiker*innen bereits verinnerlicht und sind online für die Bürger*innen ihrer Stadt oder Gemeinde erreichbar.

Doch bloße Erreichbarkeit genügt nicht für einen gelungenen Onlineauftritt. Es wird erwartet, dass Politiker*innen in ansprechender Art und Weise – etwa mit Fotos, Videos oder anderen Elementen – die oftmals komplizierten politischen Inhalte verständlich aufbereiten und zugänglich machen. Mit guter Organisation und klugem Konzept bietet Social Media dafür großes Potenzial.

Der Social-Media-Leitfaden gibt einen Überblick und viele Praxistipps für Ihren gelungenen Social-Media-Auftritt als Politiker*in. Er stellt die gängigsten Social-Media-Plattformen vor, erklärt ihre Funktionsweise und die Möglichkeit ihrer verknüpften Nutzung. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der frühzeitigen Entwicklung der individuellen Strategie, die für den gezielten Einsatz von Social-Media-Kommunikation unabdingbar ist. Der Leitfaden beleuchtet außerdem die Herausforderungen der Kommunikationsarbeit in den sozialen Medien und gibt hilfreiche Tipps zum Community-Management und zum Umgang mit Hate Speech.

Der Leitfaden ist eine Publikation des Helene Weber-Kollegs.

Mehr Informationen

Illgne, Johannah (2020): Social-Media-Leitfaden. Herausgegeben von der EAF Berlin.

Mehr über das Helene Weber-Kolleg: www.frauen-macht-politik.de

Kontakt

Stefanie Lohaus
Mitglied der Geschäftsführung | Leiterin Kommunikation

+49 (30) 3087760-42

lohauseaf-berlinde

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie
den Newsletter der EAF Berlin

 

I agree that the operator and publisher may inform me about selected topics. My data is used exclusively for this purpose. In particular, no disclosure to unauthorized third parties. I am aware that I can revoke my consent at any time with effect for the future. The Privacy Policy applies, which also includes other information about how to correct, delete and block my data.