Schlüsselfaktor F&E

Wie können Unternehmen Bedingungen entwickeln, unter denen hochqualifizierte Frauen ihre Kompetenzen optimal einbringen und entwickeln können? Wie können Karrierehemmnisse abgebaut und Berufswege und Arbeitszeitstrukturen für Frauen und für Männer flexibler gestaltet werden?

Die Broschüre „Schlüsselfaktor F&E. Personalstrategien für die Zukunft entwickeln: Potenziale von Frauen nutzen“ vermittelt Antworten, die im gleichnamigen Projekt der EAF in Kooperation mit der Bayer MaterialScience AG, BP Europa SE und der Henkel AG & Co KGaA entwickelt wurden. Über die Projektergebnisse hinaus vermittelt die Publikation wichtige Handlungsempfehlungen, wie Unternehmen Frauen in Führungspositionen nachhaltig fördern und langfristig eine Unternehmenskultur entwickeln können, in der die Potenziale von Frauen und Männern gleichermaßen geschätzt und genutzt werden.

Das Projekt „Schlüsselfaktor F&E" fand zwischen 2009 und 2011 statt. Es wurde vom Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.

 

 

Mehr Informationen

Lukoschat, Helga; Mahler Walther, Kathrin (2011): Schlüsselfaktor F&E Personalstrategien für die Zukunft entwickeln und die Potenziale von Frauen nutzen. Herausgegeben von der EAF Berlin.

Zum Projekt Schlüsselfaktor F&E

Kontakt

Kathrin Mahler Walther
Geschäftsführende Vorstandsvorsitzende

+49 (30) 3087760-41

mahler-walthereaf-berlinde

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie
den Newsletter der EAF Berlin

 

I agree that the operator and publisher may inform me about selected topics. My data is used exclusively for this purpose. In particular, no disclosure to unauthorized third parties. I am aware that I can revoke my consent at any time with effect for the future. The Privacy Policy applies, which also includes other information about how to correct, delete and block my data.