Politikerinnen-Kolleg

Parteiübergreifendes Qualifizierungs- und Vernetzungsprogramm

Das Politikerinnen-Kolleg bot ein parteiübergreifendes Qualifizierungs- und Vernetzungsprogramm für Frauen in der Politik. Die Workshops, Kurse und Trainings richteten sich an Frauen zu unterschiedlichen Phasen ihres politischen Engagements: von Aspirantinnen und Einsteigerinnen, über Nachwuchskräfte der Parteien bis hin zu Frauen in den Parlamenten und in politischen Führungspositionen. Ausgangspunkt bildete die Überlegung, dass die Quotenregelungen der Parteien allein nicht ausreichen, um den Frauenanteil in den Parlamenten zu erhöhen. Inhalte und Formate wurden auf Grundlage der wissenschaftlichen Arbeiten der EAF Berlin zum Qualifizierungs- und Professionalisierungsbedarf von Frauen in der Politik entwickelt (Foster/Lukoschat/Schaffer-Hegel 2000: Die ganze Demokratie).

Einen Schwerpunkt bildete nicht zuletzt der generationenübergreifende Austausch: im Modellprojekt „Women for Public Leadership“ durchliefen sorgfältig ausgewählte, politische interessierte Frauen ein exklusives und Mentoring- und Trainings-Programm.

Mit Förderung der Bundeszentrale für politische Bildung konnte das Programm zwei Mal mit großem Erfolg durchgeführt werden.

Zielgruppe

Politisch interessierte Frauen und Nachwuchskräfte, Landes- und Bundespolitikerinnen, Frauen in politischen Führungspositionen

Partner*innen

Bundeszentrale für politische Bildung

Zeitraum

2006–2007

Mehr über das Projekt

Zusätzliche Informationen und aktuelle Studien zum Thema Frauen in der Kommunalpolitik finden Sie im Onlineportal des Helene Weber Kollegs.

Kontakt

Wenden Sie sich bei Fragen zu dem Projekt gerne an die verantwortliche Ansprechpartnerin:

Kathrin Mahler Walther
Geschäftsführerin der EAF Berlin

+49 (30) 3087760-41

mahler-walthereaf-berlinde

[Translate to English:] Weitere Projekte

2022 – 2025
Vielfalt & Chancengleichheit

Bündnis "Gemeinsam gegen Sexismus"

Die unterzeichnenden Organisationen haben ein gemeinsames Ziel: Eine Gesellschaft ohne Sexismus und sexualisierte Gewalt.

Seit 2009
Politik & Partizipation

Helene Weber-Preis

Nachwuchspreis für herausragende Leistungen von Frauen in der Kommunalpolitik.

2021–2024
Politik & Partizipation

Aktionsprogramm Kommune

Kommunen werden durch verschiedene Maßnahmen dabei unterstützt, den Anteil von Frauen nachhaltig zu erhöhen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie
den Newsletter der EAF Berlin

 

I agree that the operator and publisher may inform me about selected topics. My data is used exclusively for this purpose. In particular, no disclosure to unauthorized third parties. I am aware that I can revoke my consent at any time with effect for the future. The Privacy Policy applies, which also includes other information about how to correct, delete and block my data.