Dual Career Expertise

Strategien zur Stärkung des Wissenschaftsstandorts Hessen

Wenn es um die Zukunft des Wissenschaftsstandortes Deutschland geht, dann haben Strategien zur Gewinnung der besten Köpfe im internationalen Wettbewerb einen zentralen Stellenwert. In diesem Kontext hat in den letzten Jahren die Dual-Career-Thematik an Bedeutung gewonnen.

In Kooperation mit den fünf hessischen Universtitäten und dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK) erstellte die EAF Berlin eine Expertise zu Dual Career Vorhaben. Die Ergebnisse und Empfehlungen wurden am 8. Oktober 2010 auf dem Fachforum in Wiesbaden vorgestellt.

Im Jahr 2009 sind in drei hessischen Universitäten – Darmstadt, Frankfurt und Marburg – sogenannte Dual Career Services für hochqualifizierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler entstanden. Diese Serviceeinrichtungen tragen der Entwicklung Rechnung, dass es bei einer Entscheidung für einen Ortswechsel zugunsten der wissenschaftlichen Karriere eine immer größere Rolle spielt, ob auch der Partner bzw. die Partnerin die eigene berufliche Karriere dort weiterverfolgen kann.

Zielgruppe

Universitäten und Forschungseinrichtungen

Partner*innen

Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst

Zeitraum

2010

Die Empfehlungen der EAF Berlin zur Stärkung des Wissenschaftsstandortes Hessen und zum Ausbau der Dual Career Aktivitäten wurden von den ca. 30 Vertreter*innen der Universitäten und Forschungseinrichtungen auf dem Fachforum interessiert aufgenommen und diskutiert. Die außeruniversitären Forschungseinrichtungen signalisierten großes Interesse an einer künftigen Kooperation mit den universitären DCS.

 

Kontakt

Wenden Sie sich bei Fragen zu dem Projekt gerne an die verantwortliche Ansprechpartnerin:

Kathrin Mahler Walther
Geschäftsführerin der EAF Berlin

+49 (30) 3087760-41

mahler-walthereaf-berlinde

[Translate to English:] Weitere Projekte

2022 – 2025
Vielfalt & Chancengleichheit

Bündnis "Gemeinsam gegen Sexismus"

Die unterzeichnenden Organisationen haben ein gemeinsames Ziel: Eine Gesellschaft ohne Sexismus und sexualisierte Gewalt.

Seit 2009
Politik & Partizipation

Helene Weber-Preis

Nachwuchspreis für herausragende Leistungen von Frauen in der Kommunalpolitik.

2021–2024
Politik & Partizipation

Aktionsprogramm Kommune

Kommunen werden durch verschiedene Maßnahmen dabei unterstützt, den Anteil von Frauen nachhaltig zu erhöhen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie
den Newsletter der EAF Berlin

 

I agree that the operator and publisher may inform me about selected topics. My data is used exclusively for this purpose. In particular, no disclosure to unauthorized third parties. I am aware that I can revoke my consent at any time with effect for the future. The Privacy Policy applies, which also includes other information about how to correct, delete and block my data.