Preparing Women to Lead

Internationales Mentoring-Programm für Hochschulabsolventinnen mit Führungspotenzial

Preparing Women to Lead war das erste große, internationale Projekt der EAF Berlin. In Kooperation mit der Technischen Universität Berlin – unter Federführung der EAF-Gründungspräsidentin  Barbara Schaeffer-Hegel – und weiteren universitären Partnern*innen aus Österreich, Belgien und den Niederlanden wurde ein Mentoring-Internship-Programm für weibliche Hochschulabsolventinnen mit Führungspotenzial konzipiert und umgesetzt.

Inspiriert war das Programm von der Vorstellung, dass es effektiver Instrumente zur Förderung des weiblichen Führungsnachwuchses  und neuartiger Netzwerke zwischen Frauen in Entscheidungspositionen bedarf, um tatsächliche Chancengleichheit in Wirtschaft und Gesellschaft zu erreichen.

Das mehrjährige Programm, gefördert im Rahmen des 4. Aktionsprogramms der Europäischen Kommission zur Chancengleichheit für Frauen und Männer, hatte eine wichtige Pilotfunktion und Signalwirkung: das in Deutschland wie in den Partnerländern Ende der 1990er Jahre noch vergleichsweise unbekannte Mentoring-Konzept wurde hier erstmalig öffentlichkeitswirksam bekannt gemacht. Mit Preparing Women to Lead und seinen zentralen Bestandteilen – Qualifizierungsseminare, Mentoring, Networking – wurden die Weichen für zahlreiche spätere Programme der EAF Berlin gestellt. Ein weiterer Erfolgsfaktor war die Entwicklung von passgenauen Auswahlverfahren (Assessment Center) und Matching-Methoden. Das Programm wurde sorgfältig evaluiert und in einem Projektreport dokumentiert.

Zielgruppe

Hochschulabsolventinnen

Partner*innen

Europäische Kommission | Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Zeitraum

1997–2000

Gefördert von

Mehr über das Projekt

Kontakt

Wenden Sie sich bei Fragen zu dem Projekt gerne an die verantwortliche Ansprechpartnerin:

Kathrin Mahler Walther
Geschäftsführende Vorstandsvorsitzende

+49 (30) 3087760-41

mahler-walthereaf-berlinde

[Translate to English:] Weitere Projekte

September 2023 bis März 2024

In einem Modellprojekt beraten wir zehn Berliner Unternehmen dabei, wie sie eine Diversity-Strategie und geeignete Maßnahmen für mehr Gleichstellung…

2022 – 2025
Vielfalt & Chancengleichheit

Bündnis "Gemeinsam gegen Sexismus"

Die unterzeichnenden Organisationen haben ein gemeinsames Ziel: Eine Gesellschaft ohne Sexismus und sexualisierte Gewalt.

Seit 2009
Politik & Partizipation

Helene Weber-Preis

Nachwuchspreis für herausragende Leistungen von Frauen in der Kommunalpolitik.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie
den Newsletter der EAF Berlin

 

I agree that the operator and publisher may inform me about selected topics. My data is used exclusively for this purpose. In particular, no disclosure to unauthorized third parties. I am aware that I can revoke my consent at any time with effect for the future. The Privacy Policy applies, which also includes other information about how to correct, delete and block my data.