Gender und Diversity in Innovationsprozessen

Forschung zu diversitätssensibler Produktentwicklung.

Inwiefern haben Frauen und Männer unterschiedliche oder gemeinsame Erwartungen an Produkte und Dienstleistungen? Unterscheiden sich Nutzungskontexte nach Geschlecht oder nicht? Und interessieren sich Forschungsteams in der Industrie für Diversity-Aspekte?

Mit diesen Fragen befasste sich das Projekt „Gender und Diversity in Innovationsprozessen“. Ziel des Projekts war es, die beteiligten Unternehmen durch die Anwendung neuester Erkenntnisse des Innovations- und Diversity-Managements sowie der Genderforschung zu unterstützen und Ideen für neue, zielgruppengerechte Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln. Das Projekt erforschte dabei auch, welche Erfahrungen und Einstellungen in F&E-Abteilungen zu Gender und Diversity existieren.

Im Rahmen des Projektes führte die EAF in der Aesculap AG, der Daimler AG, der Deutschen Telekom AG, der IBM Deutschland GmbH und der Porsche AG fünf Organisationsanalysen und Fallstudien in Kooperation mit Forschungsteams in den jeweiligen Unternehmen durch. Dabei wurden u.a. mit Nutzerinnen Konzepte für neue mobile Kommunikationsanwendungen entwickelt, Genderaspekte bei Knieimplantaten erforscht und gemeinsam mit angehenden Ingenieurinnen innovative Fahrzeugkonzepte entworfen.

Zielgruppe

Führungs- und Fachkräfte in der industriellen Forschung & Entwicklung

Partner*innen

Bundesministerium für Bildung und Forschung, Europäischer Sozialfonds, Aesculap AG, Daimler AG, Deutsche Telekom AG, IBM Deutschland GmbH, Porsche AG

Zeitraum

2008–2011

Mehr über das Projekt

Bessing, Nina/Lukoschat, Helga (2013): Innovation durch Perspektivenvielfalt. Impulse für die industrielle Praxis aus der Gender- und Diversity-Forschung. Opladen: Verlag Barbara Budrich.

Hier finden Sie das Buch zum Forschungsprojekt "Innovation durch Perspektivenvielfalt"

Kontakt

Wenden Sie sich bei Fragen zu dem Projekt gerne an die verantwortliche Ansprechpartnerin:

Kathrin Mahler Walther
Geschäftsführende Vorstandsvorsitzende

+49 (30) 3087760-41

mahler-walthereaf-berlinde

[Translate to English:] Weitere Projekte

In politics, women still have a certain rarity: While the proportion of women in the German Bundestag amounts approximately 37 percent, it is on…

In politics, women still have a certain rarity: While the proportion of women in the German Bundestag amounts approximately 37 percent, it is on…

Politik & Partizipation

Helene Weber College

To gain women for local politics and to support women active in local politics – that is the central concern of the Helene Weber College. The college offers for the first time a cross-party platform with numerous…