Zwischenbilanz: Reverse-Mentoring Mentorinnen ziehen erstes Fazit
Die Mentorinnen des Reverse Mentoring-Programms „Mehr Politikerinnen ins Netz“ im Rahmen des Helene Weber Kollegs trafen sich in Berlin zu einer Zwischenbilanz. Seit drei Monaten begleiten die Social Media Expertinnen Kommunalpolitikerinnen.
Die Mentorinnen stimmen überein, dass sich die Kommunalpolitikerinnen im Netz immer mehr zutrauen. So beschäftigen sich einige Mentees bereits mit der Professionalisierung ihrer Auftritte bei Facebook oder auf ihrer Webseite. Neben der Reflexion der Tandemarbeit diente das gemeinsame Wochenende auch dazu, sich mit den anderen Mentorinnen stärker zu vernetzen. „Besonders gut hat mir gefallen, dass wir viel Zeit hatten uns untereinander besser kennenzulernen und auszutauschen“, berichtete eine Mentorin.
Als Anerkennung und Unterstützung für ihr ehrenamtliches Engagement, hatten die Mentorinnen darüber hinaus Gelegenheit mit der Schauspielerin und Theaterpädagogin Ulrike Völger in einem Workshop an ihrer eigenen Auftrittskompetenz arbeiten.
Ziel des Reverse Mentoring-Programms ist es, Kommunalpolitikerinnen Berührungsängste vor sozialen Medien zu nehmen sowie Grundlagen und Kenntnisse im Umgang mit Facebook, Twitter oder Xing zu vermitteln. Das Programm wird von der EAF Berlin koordiniert und begleitet.
Weitere Informationen zum HWK Reverse Mentoring: www.frauen-macht-politik.de
Angriff auf die Ukraine Ein Angriff auf Demokratie und Menschrechte
Das Projekt „Gemeinsam für Demokratie“ der EAF Berlin und der Konrad-Adenauer-Stiftung unterstützt Kommunalpolitikerinnen und Frauenorganisationen in der Ostukraine.
Wie gestalten wir die Digitalisierung geschlechtergerecht? Dokumentation jetzt downloadbar
Diese Frage haben wir mit verschiedenen Akteur*innen entlang des aktuellen Gleichstellungsberichts der Bundesregierung an digitalen Runden Tischen diskutiert. Die Dokumentation der Veranstaltungsreihe steht nun zum Download bereit.
Careerbuilding-Programm „Sign Up!" Das Programm für exzellente Wissenschaftler*innen der Max-Planck-Gesellschaft
Andrea Krönke, Leiterin der Akademie der EAF Berlin, hat gemeinsam mit EAF-Geschäftsführerin Kathrin Mahler Walther den neunten Durchgang des Careerbuilding-Programms „Sign Up!“ eröffnet. Ziel des Qualifizierungs- und Vernetzungsprogramms ist die...
Networking online Vernetzungswochenende der Helene Weber-Preisträgerinnen
Dem Austauschwochenende der Preisträgerinnen fehlte es trotz digitaler Distanz nicht an Lebendigkeit.
Unbewusste Denkmuster und Vielfalt in der Software-Entwicklung Pilot-Veranstaltungsreihe bei adesso mobile solutions
EAF-Expert Lisa Hanstein entwickelt mit Unterstützung des Fördervereins der EAF Berlin ein spezifisches Workshopkonzept für Unbewusste Denkmuster und Vielfalt in der Softwareentwicklung.
Start des Aktionsprogramms Kommune „Frauen in die Politik!“ Online-Auftaktveranstaltung am 9. Februar 2022
„Die Kommunalpolitik ist das Basislager der Demokratie! Gerade deshalb ist es wichtig, dass auch hier genügend Frauen vertreten sind.“