Flexible Arbeitsmodellen für Führungskräfte Fachkonferenz in Berlin
Die Teilnehmenden haben Gelegenheit, sich in Workshops zu Good Practice-Beispielen wie etwa Jobsharing oder vollzeitnahe Teilzeit auszutauschen. Weitere Workshops nehmen u. a. Barrieren flexibler Arbeitsmodelle sowie arbeitsrechtliche Fragen in den Blick.
Über die Zukunft der Arbeit wird Prof. Dr. Isabell M. Welpe von der Technischen Universität München in ihrer Abschluss-Keynote sprechen. Außerdem werden auf der Konferenz erstmalig die Ergebnisse des gleichnamigen Projektes „Flexship: Flexible Arbeitsmodelle für Führungskräfte“ der Fachöffentlichkeit vorgestellt.
Mentoring in Ostwestfalen-Lippe gestartet Neuer Mentoring-Durchgang startet im September
Für politisch interessierte Einsteigerinnen oder frisch gewählte Mandatsträgerinnen ist es oft eine große Herausforderung, sich der Politik selbstbewusst zu bewegen. Im Mentoringprogramm des HWK finden politische Einsteigerinnen Unterstützung.
Jubiläumstreffen EAF Berlin lädt die Helene Weber-Preisträgerinnen 2015 nach Berlin ein
Die EAF Berlin hat Kommunalpolitikerinnen aus ganz Deutschland am 25. Juni 2016 zu einem Jubiläumstreffen der Helene Weber-Preisträgerinnen nach Berlin eingeladen.
Paritätsforen und Publikation Rechtliche und politische Handlungsansätze für Parität in der Politik
Das Helene Weber Kolleg und die EAF Berlin laden zu Paritäts-Foren auf Landes- und Bundesebene ein. Die EAF Berlin veröffentlichte dazu den Wegweiser „Parität in der Politik“, der relevante Daten, Fakten und Argumente bündelt.
Careerbuilding: Programm Sign Up! Für Postdoktorandinnen der Max-Planck-Gesellschaft
Das Careerbuilding-Programm "Sign Up!" für Postdoktorandinnen der Max-Planck-Gesellschaft startete in die vierte Runde. 18 Nachwuchswissenschaftlerinnen konnten namhaften Expert/innen aus der Wissenschaft treffen.
Publikation EAF Berlin veröffentlicht Flexship-Praxisleitfaden
Der Leitfaden „Flexibles Arbeiten in Führung“ zeigt den Umsetzungsstand flexibler Modelle in Deutschland und gibt Anregungen, wie Organisationen flexible Arbeitsmodelle für Führungskräfte erfolgreich einführen und nachhaltig unterstützen können.
Fachkonferenz Diversity Kathrin Mahler Walther über Vielfalt und Inklusion
Auf der Konferenz „Diversity in Business, Institutions and Culture“ diskutierte Kathrin Mahler Walther u. a. über Chancen und Herausforderungen der Förderung von Vielfalt und Inklusion in Unternehmen.