Vorstand
Team
Cécile Weidhofer leitet als Director insbesondere Projekte zur Umsetzung von Gleichstellung in Politik und Verwaltung. Hier liegt ihr Schwerpunkt auf der parteiübergreifenden Arbeit mit (zukünftigen) hauptamtlichen und ehrenamtlichen Kommunalpolitikerinnen sowie mit Kommunen und Parteien. Bereits im Jahr 2014 begleitete sie für die EAF Berlin das Projekt „Demokratie braucht Frauen“, das sie von 2015 bis 2016 auch leitete. Das Ziel des Projektes lag in der Förderung der kommunalpolitischen Partizipation von Frauen in Tunesien durch Vernetzung, Austausch und Dialogförderung. Aktuell verantwortet sie das Thema „Parität in den Parlamenten“ und ist Projektleiterin des Helene Weber Kollegs.
Die Kulturwissenschaflterin sammelte langjährige Erfahrung in der interkulturellen Kinder- und Erwachsenbildung. Sie entwickelte, leitete und evaluierte bildungspolitische Projekte, schrieb Konzepte zur Weiterentwicklung der interkulturellen Bildungsarbeit und vernetzte erfolgreich Träger in lokalen und internationalen Bündnissen. Darüber hinaus hielt sie im Rahmen von Lehrtätigkeiten und eigenen Forschungsprojekten mehrere Vorträge zu Transkulturalität und Erinnerungskultur.
Cécile Weidhofer, geboren 1982 in Aix-en-Provence, absolvierte 2006 den Masterstudiengang „Interkulturelle Deutsch-Französische Studien“ an der Université de Provence und der Universität Tübingen. In Montpellier studierte sie Sprachwissenschaft und legte ihren Fokus auf interkulturelle Kommunikation.